
1992 in Soeul (Südkorea) geboren
seit 2017
▪ Freie Malerei und Grafik an der
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
bei Franz Ackermann
Gruppenaustellungen:
• 2018 Hugo’s Raum in Baden-Baden
• 2018 Sommeraustellung Bahnhofstraße in Neckargemünd
• 2018 Sommeraustellung Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
• 2019 More Clit in the Pit in Durlach, Karlsruhe
• 2019 Sommeraustellung Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
• 2019 Sommeraustellung Bahnhofstraße in Neckargemünd
2021 Sommeraustellung Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
2022 Steintempelpiloten in Luis Leu, Karlsruhe
2022 Weil wir vergessen, dass wir Menschen sind, P8, Karlsruhe
2022 Winteraustellung Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
2023 Top23 Meisterschülerausstellung im Kunstverein Rastatt
2023 Generation Why, Luis Leu, Karlsruhe
2024 Open Studios Xtro Ateliers Ober schöneweide, Berlin
2024 Are You Happy Really, Again, Pucheim
Einzelausstellungen:
2019 Kalinowskiraum, Staatliche Akademie der Künste, Karlsruhe
2020 Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg
2020 Poly Galerie, Karlsruhe
2023 Galerie Clemens Thimme, Karlsruhe
2025 Nordheimer Scheune, Nordheim
2025 Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg
Performance:
• 2019 Nordbecken – Festival 2019
Die Koreanerin Jungin Hwang, die an der Kunstakademie Karlsruhe studiert, zeigt im Kunstraum Vincke-Liepmann ihre erste Einzelausstellung. Es sind Ölarbeiten auf Leinwand und Papier sowie Zeichnungen. Jungin Hwang verarbeitet ganz persönliche Erfahrungen, Eindrücke und Emotionen mit Hilfe ihres malerischen Repertoirs. Sie versucht, durc h verzerrte und unförmige Figuren, ängstliche, außer Kontrolle geratene oder entsetzliche Gefühle auf die Leinwand zu übertragen. Jungin Hwang möchte den Betrachter in ihre Bildwelt ziehen, um sich verstehbar zu machen und in Dialog mit ihm zu kommen. Er soll mit den Bildszenen kommunizieren und wird aufgefordert, sich auf die dargestellte Gefühlswelt einzulassen. Zusätzlich soll der intensive Kontrast der Farben die Emotionen des Betrachters anregen.
Jungin Hwang sagt: ‚Es gibt zwei Gefühlsebenen in meinem Leben. Einerseits bin ich aufgeregt und froh, andererseits melancholisch und traurig. Die Gefühle kommen und gehen ohne Grund, wie zufällig. Diese gespaltene Gefühlswelt werden zu Doppelgesichtern in meinem Bildraum‘.