Kathrin Hoffmann
Raumfrequenz
Neue Malerei
Ab 24. September – bis 30. Oktober 2022:
Donnerstag und Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 12:00 bis 16:00 Uhr
Besuch ohne Voranmeldung und ohne Corona-Beschränkungen – aber bitte mit Mund-Nasen-Schutz.
Kathrin Hoffmann beschreibt ihre Arbeitsweise:
‚In dünnen, lasierenden Schichten in Öl baue ich die Architektur auf der Leinwand auf.
Das Anmischen der Farben spielt für meine Malerei eine große Rolle, um die gewünschte Lichtstimmung durch die passenden Farbchangierungen zu treffen.
Eine vielleicht romantische Sehnsucht bildet sich heraus, die Innenansichten der Räume bestimmen die Bildfläche.Nur wenn die erschaffene Architektur eine Aussicht gewährt, blitzt die Idee von Natur durch und bietet eine Projektionsfläche‘.
Vita
seit 2008 freischaffende Künstlerin in Hamburg
2005 Diplom bei Prof. Peter Nagel und Birgit Jensen
2000 – 2005 Studium der Freien Kunst, Muthesius-Kunsthochschule, Kiel
1977 geboren in Laubach, Hessen
- Preise und Stipendien
- 2000 – 2005 Studium der Freien Kunst, Muthesius-Kunsthochschule, Kiel
- 1977 geboren in Laubach, Hessen
- 2021 Hamburger Zukunftsstipendium der Hamburgischen Kulturstiftung
- 2021 Nominiert für den André-Evard-Preis, Kunsthalle Messmer, Riegel a. K.
- 2019 Stipendium im Wilke Atelier, Bremerhaven
- 2018 SWING BY Poolhaus Preis für junge Kunst (2. Preis), Hamburg
- 2016 Stipendium des Künstlerhauses im Schlossgarten Cuxhaven
- 2016 Stipendium im Künstlerhaus Hooksiel, Wangerland
- 2014 Stipendium der Albert Koechlin Stiftung AKS Luzern, Stadtmühle Willisau
- 2012/2013 Stipendium der Sparkassenstiftung Northeim
- 2012 Stipendium des Landes M.-V. im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
- 2010 Förderpreis der Hollfelder Kulturfreunde
- 2009/2010 Stipendium des Landesverbandes Lippe in Schwalenberg
- 2009 Nominiert für den Darmstädter Sezessions-Preis für junge Künstler
- 2007 Nominiert für den Gottfried Brockmann Preis, Kiel
Ausstellungen:
2022
Kunst & Sport, Kunstverein Barsinghausen, G sichtbare Erhebung über dem Horizont, St. Jacobi Kirche, Hamburg, E
Konfetti Falling, nachtspeicher 23, Hamburg, G
Fort im Winkel, Künstlerhaus Frise, Hamburg, E
2021
6. André-Evard-Preis, Kunsthalle Messmer, Riegel a. Kaiserstuhl, G
Teilnahme an der Kunstmesse, Frauenmuseum Bonn
Peter Nagel – 60 Jahre Malerei und Gäste, Stadtgalerie Kiel, G
Swing by-Teilnehmer der letzten 5 Jahre, Poolhaus Hamburg-Blankenese, G
2020
Landesschau, Ostholstein-Museum Eutin, G
Leuchtstoff, Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor, Bremen, G
Octo, Frappant Galerie in der Viktoria-Kaserne, Hamburg, G
Rollenbild, Historischer Kornspeicher, Freiburg/Elbe, G
neue Arbeiten, Kunsthaus Klüber, Weinheim, E
For Todays and Tomorrows, Galerie Bild Plus, Berlin, G
2019
miniaturen, Kunsthaus Klüber, Weinheim, G
Whodunit, Sommerfest, Ateliers Eiffestraße, Hamburg, G
Stranger Things, Stipendiatenausstellung, Wilke Atelier, Bremerhaven, E
Rollenbild, Technische Universität Hamburg-Harburg, G
SARGASSOMEER, Frappant Galerie in der Viktoria-Kaserne, Hamburg, G
2018
SWING BY Poolhaus Preis für junge Kunst, Poolhaus Hamburg-Blankenese, E
Kunstsalat II, Villa Sponte, Bremen, G
Sommerfest, Ateliers Eiffestraße, Hamburg, G
Interface, Neufeldthaus, Kiel, E
Hybrid, Kunstmix Produzentengalerie im Schnoor, Bremen, E
zu Arbeiten aus Galerie-Beständen
Unsere Räume kann man auch mieten. Eine Anfrage hierzu senden Sie bitte an: info@kunstraum-vincke-liepmann.de
Kunstraum Vincke-Liepmann
Häusserstraße 25, 69115 Heidelberg
info@kunstraum-vincke-liepmann.de
+49-172-615 84 97
Kunstraum Vincke-Liepmann ist Mitglied von KUNSTHEIDELBERG.