Vita
- Geboren 1956 in Bagdad, Irak. Schulzeit und Lehre in Mannheim und Viernheim
- Über die Begabtenprüfung Zugang zum Studium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- Abschluss in den Fächern Kunst, Geographie und Deutsch
- Zwei Jahre freie Mitarbeit als Museumspädagogin an der Mannheimer Kunsthalle.
- Seit 1997 freischaffende Künstlerin
- 2002–2005 verschiedene Lehraufträge im Fachbereich Kunst an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- Cholud Kassem lebt und arbeitet in Heidelberg
Einzelausstellungen
- 2019 Gallerie im Tulla, Mannheim, »Galbikalbim« (mit Tuğba Şimşek)
- 2017 Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg, »Von Tarnhelmen und Superkarmas«
- 2017 +Punkt, Kirche INF 130, Heidelberg, »schau an«
- 2017 Villa Sponte, Bremen: »dancing twice« (mit Katharina Schnitzler)
- 2016 Museum Haus Cajeth, Heidelberg, Pellegrino Vignali und Cholud Kassem – eine Begegnung ihrer Kunst
- 2013 Schwetzinger Kunstverein, »…es sei denn, was außen ist«
- 2013 Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg, »Dem Himmel sei Dank«
- 2012 Evangelische Christuskirche, Mörsch, »Pfeile und Wudus« (Kultursommer Rheinland-Pfalz)
- 2011 Private Banking der Sparkasse Heidelberg, »Wudus, Fühler und Geweihe«
- 2009 Galerie im Tulla, Mannheim
- 2008 Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg, »Malerei auf Papier«
- 2007 Kunstverein Worms, »Pfeile und Wudus«
- 2005 Galerie Werkschau, Heidelberg
- 2003 Galerie Veronica Kautsch, Michelstadt
- 2000 Heidelberger Kunstverein
- 1998 Galerie 275, Mannheim, »Schutzlinge«
Gruppenausstellungen
- 2019 Heidelberger Kunstverein, Jubiläumsaustellung
- 2019 Forum für Kunst, Heidelberg, »Die Figur«
- 2019 Museum Bautzen, »Kontext & Kontroverse«
- 2018 Einraumhaus c/o, Mannheim, »Erntedank«
- 2018 Temporäre Kunsthalle, Weinheim, »showtime! 2.0«
- 2018 Strümpfe – The Supper-Artclub, Mannheim: »Sommer Mixtape 2018«
- 2018 Boecker Contemporary, Black Box(es), Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
- 2017 Boecker Contemporary,, Black Box(es), Faux Mouvement, Centre d´art contemporain, Metz
- 2016 Designhaus, Darmstadt, »unknown ground – vom Fremden und Eigenen«
- 2016 Dezernat 16 , Heidelberg, Ausstellung »grün«
- 2016 Mannheimer Kunstverein, Mannheim, »Deltabeben 2016«
- 2015 The Art Scouts-Gallery, Berlin, »Take Five«
- 2013 Forum für Kunst, Heidelberg, »Haupt-Sache«
- 2013 Kurpfälzisches Museum, Heidelberg, »Einblicke«, Kunstankäufe der Stadt Heidelberg
- 2012 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, »Atelier und Künstler«
- 2012 Welde Kunstpreis der Metropolregion Rhein-Neckar 2012, Shortlist
- 2011 Galerie im Tulla Mannheim, Jubiläumsausstellung »15 Jahre Galerie im Tulla«
- 2010 Galerie Uwe Sacksofsky, Heidelberg, »Frauenzimmer«
- 2008 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, »Zeitfenster«
- 2007 Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg, Künstler der Galerie
- 2004 Diözese Speyer, Heiliggeist-Kirche, »Psalterium Palatinum«
- 2004 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, »Der Kreis«
- 2004 Art Frankfurt, Galerie Staeck
- 2004 Galerie Tammen & Busch, Berlin, »Augenkitzel«, Künstler der Galerie
- 2003 Art Frankfurt, Galerie Staeck
- 2002 Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, »Atelier und Künstler«
- 1998 Heidelberger Kunstverein, »Einblicke«, Kunstankäufe der Stadt Heidelberg,
- 1998 Galerie Peters-Barenbrock, Braunschweig, »Wind, Sand und Sterne 3«, Sommergalerie Ahrenshoop
- 1997 Galerie Peters-Barenbrock, Braunschweig, »Wind, Sand und Sterne 2«, Sommergalerie Ahrenshoop
- 1994 Galerie Welker, Heidelberg, »Gradus ad Parnassum«
- 1989 Galerie Welker, Heidelberg, »Die Farbe Blau«
- 1988 Academia di Cultura, Casanova Lerrone, Italien
- 1987 Pädagogische Hochschule Heidelberg
- 1986 Ehemalige Schokoladenfabrik Haaf, Heidelberg, »art-à-schoko«
Förderung
- 2004−2007 Künstlerförderung des Bundespräsidialamtes, Berlin
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
- Verteidigungsministerium Berlin
- Regierungspräsidium Karlsruhe
- Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
- Stadt Heidelberg
zur Pressebesprechung
zurück zur Übersicht
Arbeiten aus Galerie-Beständen