Kunstraum Vincke-Liepmann
Häusserstrasse 25
69115 Heidelberg

Barbara Ehrmann

Bilder und Zeichnungen in Wachs

Vernissage: 09. November 2024 von 19 – 21 Uhr
Do + Fr 15 – 18, Sa + So 12 – 16
oder 0172 – 615 84 97

bis 22. Dezember 2024

BARBARA EHRMANN

Schweben_Neuland

Seit einigen Jahren wird das Werk der Ravensburger Künstlerin Barbara Ehrmann (*1962) von den besonderen Erfahrungen beim Apnoetauchen geprägt: Das Abtauchen in tiefes Wasser ohne Atemgerät, nur mit einem Atemzug, das schwerelose Schweben im endlosen Wasserraum, die mystische Lichtstimmung, Schattenrisse im Gegenlicht. All das sind sinnlich und mental inspirierende Erfahrungen und Gefühle, die die Künstlerin in ihrer eigenen Bildsprache mit Tusche und Acrylfarben auf grossen und kleinen Japanpapieren bannt. Neben gezeichneten Serien und collagierten Bildobjekten in Wachs entstehen experimentelle Kurzfilme unter Wasser in Co-Produktion mit ihrem Partner Alexander Nelles. Tauchperformances mit Objekten und digitale Überlagerungen mit Skizzen transformieren ihre Unterwasserfilme in eine andere, hybride, traumwandlerische Welt. In ihren Zeichnungen schweben dunkle Silhouetten schwerelos im Bildraum und kontrastieren zu transparent getuschten Farbflächen in Blau-Türkis-Tönen. Grazile, sich auflösende und verdichtende Punktfelder und zarte Liniengeflechte verleihen ihren Bildern strömende Energie und schwebende Leichtigkeit. 

Ihre Formenwelt öffnet Assoziationen zu abstrahierten Wasserräumen, Tauchern, Bojen und Booten, zu Luftblasen und Unterwassergewächsen. Aufgetragene oder gegossene transluzente Wachsschichten erzeugen entrückte, diffuse Raumtiefe. Unter schimmernden, transparenten Schichtungen eröffnet sich eine traumartig-poetische Welt. Alles scheint der Schwerkraft enthoben zu sein. 

Subtil verweisen Barbara Ehrmanns Werke auf unsere gefährdete Existenz und fragile Balance von  Mensch und Natur. Und sind dennoch gespeist von der Sehnsucht nach Leichtigkeit und Überwindung alles Schweren.

Der Betrachter ist eingeladen, in ihre Bildwelt und Videos förmlich mit einzutauchen und deren Schönheit und Magie zu erspüren – ein schwereloses Schweben in Neuland.
 

Ausstellungsbesprechung RNZ vom 30. 11. 2024
www.kunstraum-vincke-liepmann.de